top of page

Lernen nach Mass

Es ist keine Schande, nichts zu wissen, wohl aber, nichts lernen zu wollen.

Platon, griechischer Philosoph der Antike

Wenn das neue Thema in der Mathe ein Buch mit sieben Siegeln ist oder man im Deutsch nur noch Bahnhof versteht - Nachhilfe ist eine Möglichkeit, Verpasstes nachzuholen, Wissen zu vertiefen und wieder Freude am Lernstoff zu bekommen, weil man merkt:
„Ich kann das!“

Das 1x1 des Lernens

Zuversicht

Nur mit dem Glauben an sich selber, an die eigenen Fähigkeiten, ist nachhaltiges Lernen möglich.

Lerntechniken

Auch für das Lernen gibt es Gebrauchsanweisungen. Wir finden heraus, was Ihr Kind braucht, um erfolgreicher zu lernen.

Neugier

Ist die Voraussetzung, sich auf ein Thema einzulassen. Nur wenn einen ein Thema interessiert, ist man bereit, bei Schwierigkeiten nicht gleich aufzugeben.

Lernmotivation

Jetzt erst recht! Probleme sind da, um gelöst zu werden und Erfolgserlebnisse motivieren, immer wieder Neues zu lernen und auszuprobieren.

Selbstorganisation

„Zuerst die Arbeit und dann das Vergnügen“ ist zwar ein alter Spruch, aber mit etwas Disziplin und Regelmässigkeit lernt man erfolgreicher.

Durchhaltewillen

„Rom wurde nicht an einem Tag erbaut“, ist auch so ein altes Sprichwort, aber weder englische Verben, noch das 1x1 lassen sich an einem Tag erlernen.

bottom of page